Barrierefreiheit aktivierenBarrierefreiheit aktivieren

Seltene Blutungsstörungen

Mit über 70 Jahren Tradition und Innovation in der Hämatologie wissen wir, wie wertvoll es ist kontinuierlich für bahnbrechende Fortschritte zu arbeiten, damit Patienten und ihre Familien ein bereichertes Leben führen können.

In der Vergangenheit haben wir eine Reihe von Behandlungsneuheiten für Patienten mit Blutungsstörungen eingeführt, darunter die erste rekombinante Faktor-VIII-Behandlung ohne blutbasierte Zusatzstoffe und die erste rekombinante Behandlung der Von-Willebrand-Krankheit.

Auch in Zukunft werden wir die Herausforderungen auf dem Gebiet der Gerinnungsstörungen angehen und den betroffenen Patienten die individuell bestmöglichen Behandlungsoptionen anbieten.

Hämophilie A/B

Hämophilie – auch Bluterkrankheit genannt – bezeichnet eine angeborene Krankheit, bei der die Blutgerinnung gestört ist. Ein verletztes Blutgefäss braucht wesentlich länger, bis es wieder verschlossen ist. Bei einer von Hämophilie betroffenen Person stoppt eine Blutung also viel später als bei einer Person mit nicht beeinträchtigter Blutgerinnung. mehr
 

Von-Willebrand-Syndrom

Das von-Willebrand-Syndrom (vW-Syndrom) tritt bei 1% der Bevölkerung in unterschiedlicher Stärke auf und ist somit die häufigste Blutgerinnungsstörung. Die Patienten leiden unter einem Mangel an von Willebrand Faktor (vW-Faktor) und/oder ihr vW-Faktor funktioniert nicht richtig. mehr

 

C-ANPROM/CH/HG/0001-02/2021