Mehrheit der Deutschen fühlt sich nicht ausreichend informiert und sieht Handlungsbedarf für stärkere Unterstützung der Betroffenen
Takeda hat sich das Ziel gesetzt, auf Seltene Erkrankungen und die Herausforderungen, die daraus für betroffene Menschen entstehen, aufmerksam zu machen. Aus diesem Grund unterstützt Takeda Engagement zum Tag der Seltenen Erkrankungen und treibt darüber hinaus die Suche nach Lösungen mit Nachdruck voran – immer konsequent auf Augenhöhe und in Partnerschaft mit den betroffenen Menschen.
„Es ist die Verantwortlichkeit von Takeda, sich zu engagieren und das Leben der Patientinnen und Patienten sowie ihrer Angehörigen zu verbessern. Dieser patientenorientierte Ansatz, der die betroffenen Menschen in den Mittelpunkt stellt und sie aktiv einbezieht, ist ein zentraler Wert von Takeda. Denn Fortschritte in der Diagnose, Behandlung und Therapie Seltener Erkrankungen lassen sich nur gemeinsam erzielen.“
Heidrun Irschik-Hadjieff, Geschäftsführerin Takeda Deutschland
*Für die Umfrage wurde eine national repräsentative Stichprobe der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland (1.000 Personen) befragt. Hinzu kamen jeweils 100 Personen, die gezielt im Bereich Erziehung und Bildung befragt wurden sowie 100 Personen aus dem Bereich Unternehmen/Arbeitgeber.