Takeda begrüßt seine diesjährigen Auszubildenden und wünscht Ihnen viel Erfolg für den Berufseinstieg.
„Unser Anspruch ist es, die technischen oder naturwissenschaftlichen Interessen und Neigungen unseres Nachwuchses individuell zu fördern und gemeinsam daran zu wachsen. Wir sind stolz, dass wir trotz der andauernden Krisenzeiten auch weiterhin eine berufliche Perspektive für junge Menschen bieten können“, sagt Personalmanagerin Constance Garche. Damit das auch so bleibt, ist es Takeda sehr wichtig, die Ausbildung abwechslungsreich und vollumfassend zu gestalten. Von Anfang an werden die Auszubildenden in verschiedene Fachbereiche eingeführt, um das Unternehmen in der Gesamtheit der Strukturen und Prozesse kennenzulernen. „Aufgrund der Vielfalt der hergestellten Produkte, in Kapsel- oder Tablettenform, aber auch der verschiedenen Prozesse wie bspw. die Bedruckung der Medikamente oder Herstellung der Verpackungen geben wir den Auszubildenden einen vollumfassenden Einblick in ihr Berufsbild und fördern gleichzeitig die interne Vernetzung und Zusammenarbeit“, so Garche.
Durch die breite interdisziplinäre Aufstellung der Ausbildung, die nicht nur auf einen Bereich fokussiert ist, werden den Auszubildenden besonders wertschöpfende und nachhaltige Inhalte vermittelt. Die Ausbildung am Oranienburger Standort wird gemeinsam mit den Verbundpartnern vom Berufsbildungszentrum Chemie in Berlin-Adlershof und der ABB Ausbildungszentrum Berlin gGmbH in Berlin-Pankow durchgeführt. Bei diesen beginnt auch die Ausbildung des Nachwuchses. In den ersten zehn bzw. achtzehn Monaten werden ihnen zunächst grundlegende theoretische und praktische Inhalte vermittelt, die sie anschließend an ihren Ausbildungsstationen im Produktionswerk anwenden können. Der Erfolg dieser umfassenden Ausbildung spiegelt sich in der guten Übernahmequote von 68 % wider.
Um auch in Zukunft ein krisensicherer Arbeitgeber und Top Employer zu sein, investiert Takeda in ein nachhaltiges Energie- und Umweltmanagement. Deshalb ist unsere Produktionsstätte seit mehr als 25 Jahren regelmäßig ISO-14001- und EMAS-zertifiziert. Unter anderem wird seit 2013 mit Hilfe einer Photovoltaik-Anlage Strom erzeugt und in das öffentliche Netz eingespeist. Zudem sorgt ein umfassendes Filtersystem von unterirdischen Enteisenungsbrunnen mit Schadstoffelimination dafür, das städtische Grundwasser zu sanieren und der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Seit 2020 ist der Standort CO2-neutral und leistet damit bereits heute einen entscheidenden Beitrag zum Gesamtklimaziel von Takeda, bis 2040 vollständig klimaneutral zu sein.
Takeda ermöglicht Absolvierenden und Studierenden einen spannenden und abwechslungsreichen Einblick in die Produktion in einem international tätigen Pharmaunternehmen. Die Bildung junger Menschen leistet einen unverzichtbaren Beitrag zum langfristigen Unternehmenserfolg. Die zusätzliche Förderung in Form des innerbetrieblichen Unterrichts, die Betreuung durch hochqualifizierte Ausbildende und das internationale Umfeld machen die Ausbildung bei Takeda zu etwas Besonderem.
Nach 2021 ist Takeda in Deutschland auch dieses Jahr wieder für die vier deutschen Standorte mit dem Zertifikat des renommierten Top Employers Instituts ausgezeichnet worden. Weltweit ist Takeda eins von 11 Unternehmen, die die globale Top Employer Zertifizierung erhielten. Von jeher fördert Takeda ein Arbeitsumfeld, in dem alle Menschen ihre Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen können – und das unabhängig von Hintergrund und Kulturzugehörigkeit. Jede und jeder Einzelne soll sich ermutigt fühlen, bestehendes Wissen kontinuierlich zu erweitern und durch eine wachstumsorientierte Denkweise dazu beizutragen, Innovationen im Gesundheitsbereich voranzutreiben. Dies ist in der Unternehmensphilosophie von Takeda verankert – in deren Zentrum stehen die vier Werte Integrität, Fairness, Ehrlichkeit und Ausdauer. Während der Ausbildung bieten tägliche Herausforderungen Raum zur Mitgestaltung und sorgen für ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
Mit dem aktuellen Ausbildungsjahrgang beginnt gleichzeitig die Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2023. Interessierte können auf der Website www.takeda.com/de-de/ nach den ausgeschriebenen Ausbildungsplätzen Ausschau halten.
Takeda ist ein forschungsgetriebenes, wertebasiertes und global führendes biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Japan. Takeda engagiert sich dafür, Patienten mit wegweisenden medizinischen Innovationen eine bessere Gesundheit und eine schönere Zukunft zu ermöglichen. Das Unternehmen fokussiert seine Forschung auf die Therapiegebiete Onkologie, Gastroenterologie, Erkrankungen des zentralen Nervensystems und Seltene Erkrankungen. Außerdem investiert Takeda zielgerichtet in Forschungsaktivitäten in den Bereichen Plasmabasierte Therapien und Impfstoffe. Takeda in Deutschland gehört mit rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den weltweit größten Landesgesellschaften von Takeda. www.takeda.de
Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG / Takeda GmbH
Unternehmenskommunikation
Tel. +49 30 2062 7711 50
[email protected]